Die Vorbereitung Ihres Gartenbeets auf den Winter schützt den Boden und sorgt für einen guten Start in die nächste Saison. Hier ist eine einfache Anleitung:
-
Boden belassen
Entfernen Sie den Boden nicht. Das Erhalten unterstützt Mikroorganismen und die Gesundheit der Pflanzen im Frühling. -
Begrünung oder nicht?
Eine Gründüngung wie Klee oder Winterroggen ist hilfreich, aber nicht zwingend. Auch nackter Boden funktioniert in vielen Klimazonen. -
Plane verwenden (optional)
Eine Plane verhindert Unkraut, Erosion und Nährstoffverlust. Verwenden Sie eine atmungsaktive Plane oder eine dicke Mulchschicht. -
Keine Abdeckung? Kein Problem
Ohne Abdeckung können Unkraut und leichte Verdichtung auftreten. Lockern und verbessern Sie den Boden vor dem Pflanzen. -
Pflanzenreste entfernen
Entfernen Sie abgestorbene Pflanzen, es sei denn, Sie möchten Lebensraum erhalten. Das reduziert Schädlinge und Krankheiten. -
Mulchen in Betracht ziehen
Tragen Sie eine dicke Schicht (ca. 5–10 cm) Mulch auf, um den Boden zu isolieren und zu nähren—besonders in kalten Regionen hilfreich.
Weitere Tipps finden Sie in unserem Hilfezentrum, über ein Support-Ticket oder auf unserem Blog.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.